Einen zauberhaften Ausflug in die Welt der Oper durften die Kinder unserer Grundschule am letzten Tag vor den Weihnachtsferien genießen.
Einen zauberhaften Ausflug in die Welt der Oper durften die Kinder unserer Grundschule am letzten Tag vor den Weihnachtsferien genießen.
Am 16.12.24 und am 18.12.24 besuchten die Kinder unserer Schule verschiedene Einrichtungen in Cronenberg (u.a. Knipex, Stahl Wille, Altenheim). Die zuvor in der Singpause gelernten Weihnachtslieder sangen die Kinder voller Inbrunst und brachten so vorweihnachtliche Stimmung zu den Menschen.
Liebe Eltern,
die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 an unserer Schule erfolgt in der 39. Kalenderwoche. Unsere Anmeldetage sind Montag, 23.09., Dienstag, 24.09. und Donnerstag 26.09.2024.
Sie können einen Termin online über unser Anmeldemodul vornehmen:
https://www.terminland.de/gs.huetterbusch/
Um Wartezeiten an den Tagen der Schulanmeldungen zu verkürzen, bringen Sie bitte unseren Anmeldebogendirekt ausgefüllt mit. Diesen können Sie sich im Foyer unserer Schule abholen oder hier herunterladen (s. Anhang).
Füllen Sie bitte auch die beiden Anmeldeformulare aus, die Sie mit dem Einladungsschreiben der Stadt Wuppertal bekommen haben. Bitte denken Sie daran, dass immer beide Erziehungsberechtigte die Formulare unterschreiben. Es soll aber nur ein Elternteil mit Kind zur Anmeldung kommen.
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie folgende Unterlagen mitbringen:
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin in die Schule. Sie betreten den Schulhof durch das kleine grüne Tor und erreichen so den Eingang zum Schulgebäude.
Ihr Kind wird von einer Lehrkraft in einem Klassenraum getestet. Die Formalitäten erledigen Sie in dieser Zeit bei der Schulleitung im Foyer. Danach dürfen Sie im Foyer oder auf dem Schulhof warten, bis ihr Kind zu Ihnen gebracht wird.
Für die Eltern, die Interesse an einem Platz im offenen Ganztag haben, steht Ihnen Frau Jacob als Ansprechpartnerin während der Anmeldetage zur Verfügung.
Wir freuen uns schon heute darauf, Sie und Ihr Kind an unserer Schulanmeldung kennen zu lernen.
Es grüßt Sie herzlich im Namen des Teams der Grundschule Hütterbusch
Natalie Kusch – Schulleiterin
Heute, am 22.08.24, wurden 55 neue ErstklässlerInnen bei strahlendem Sonnenschein bei uns eingeschult. Mit einer großen Feier auf dem Schulhof begrüßten wir die neuen Erdmännchen und Füchse sowie ihre Familien. Wir danken dem Schulverein für die großartige Verpflegung und wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start bei uns.
Am 5.7.24 hieß es endgültig Abschied nehmen von unseren ViertklässlerInnen. Nach einer atemberaubenden Zirkusshow, die bereits am 13.6.24 stattfand, verabschiedeten sich alle Kinder nochmal gemeinsam von den Viertklässlerinnen und ihren MitschülerInnen in die wohlverdienten Sommerferien. Danke an den Schulverein für die großzügige Eisspende! SCHÖNE FERIEN!
Wir wünschen Frau Laarmann alles Gute und Gesundheit für Ihren wohlverdienten Ruhestand. DANKE für deinen kompetenten und unglaublich liebevollen Einsatz!
Endlich war es wieder soweit: Das jährlich stattfindende Konzert zum Abschluss des Schuljahres begeisterte sowohl Kinder, Eltern, LehrerInnen sowie Gäste. Ein Jahr lang übten die Kinder unter der Leitung von Frau Beckmann im Musikunterricht verschiedenste Lieder aus vielen Ländern. Am 12.6.24 durften die Kinder vom Hütterbusch gemeinsam mit den anderen SchülerInnen ihre Künste in der Stadthalle präsentieren. Vielen Dank an euch alle, dass dieses Konzert so wundervoll geklungen hat!
Frische Landluft, viel freie Spielzeit, Reitstunden, neue Freunde und Freundinnen, Kuschelzeit mit Kaninchen, Hasen, Ziegen, Ponys und Schafen, Fußballturniere, Tischtennisspiele, Vorleserunden, köstliches Essen und Lagerfeuer sind nur einige wenige Worte, die unseren diesjährigen Drittklässlern an ihre Klassenfahrt auf den Hötzenhof in sehr guter Erinnerung bleiben.
Ein großes Dankeschön an unsere Schulmannschaft für ihren sportlichen Einsatz beim diesjährigen Fußball Turnier der Wuppertaler Grundschulen. Ihr habt alles gegeben und fair gespielt!
Am letzten Schultag verabschiedeten sich alle Kinder mit dem Besuch der Kinderoper in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN und tolle Winterferien!
Unter der Leitung von Anke Beckmann (Singpause Wuppertal) fand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Kurrende Singen in Cronenberg statt. Die über die Adventszeit einstudierten Weihnachtslieder sangen wir an verschiedenen Orten in Cronenberg (Städtisches Altenheim, Knipex, Stahl Wille).
Heute am Martinstag trafen sich Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Ehemalige auf dem Schulhof unserer Grundschule. Mit bunten Laternen ging es singend durch die Straßen Cronenbergs, voran Sankt Martin auf seinem Pferd. Musikalisch wurden wir begleitet von einer kleinen Bläserkapelle. Es war wie immer ein gelungenes Fest. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben!
Liebe Eltern, bitte entnehmen Sie den Elterninfos wie Sie einen Termin zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/2025 erhalten. Bringen Sie den ausgefüllten Anmeldebogen mit! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Schulanmeldung: Ab dem 15.08. erhalten Sie Informationen wie Sie einen Termin für die Schulanmeldung machen können. Bitte schauen Sie auf unserer Homepage und sehen Sie von Anrufen im Sekretariat bis dahin ab. Vielen Dank!!
Am letzten Schultag trafen sich alle Kinder vom Hütterbusch in der Turnhalle, um wie in den Jahren zuvor die Kinderoper anzuschauen. Diesmal gruselten sich die Kinder mit Edgar, dem Schlossgespenst.
Am vorletzten Schultag fand auf dem Schulhof unsere Weihnachtsandacht statt. Mit dabei ein lebendiger Esel und ein Pferd, sowie eine mobile Krippe.
In der 4. Adventswoche war das Kurrendesingen mit Eisblumen an den Bäumen und klirrender Kälte ein besonders schönes Erlebnis. Die Kinder der 2. und 3. Schuljahre beglückten vor allem die Bewohner des Altenheimes mit ihren Gesängen.
In altbekannter Weise konnte nach zwei Jahren Pause in diesem Jahr endlich wieder das Martinsfest gefeiert werden. Dementsprechend groß war die Aufregung unter den Kindern vor dem Fest. Es wurde ein toller Abend mit einem Umzug durch die Cronenberger Straßen, angeleitet von St. Martin auf seinem Pferd, musikalisch begleitet von einer Musikkapelle und singend unterstützt von den Hütterbusch Kindern. Vielen Dank an den Schulverein für die großartige Organisation!
Am 2.9.22 fand der diesjähriger Ausflug des Schulteams statt. Ziel war diesmal das Keramik Atelier in Ronsdorf. Im Anschluss daran ging es in das Café Central.
Städt. Gemeinschaftsgrundschule Hütterbusch
Am Hofe 1
42349 Wuppertal
Tel.: 0202 563-7416
Fax: 0202 4780145
gs.huetterbusch@stadt.wuppertal.de
Schulverein Grundschule
Hütterbusch e.V.
1. Vorsitzende: Katharina Völschow
Am Hofe 1
42349 Wuppertal
schulverein-huetterbusch@web.de
OGS Hütterbusch
Leitung: Petra Jacob
Am Hofe 1
42349 Wuppertal
Tel.: 0202 2831039
ogs-huetterbusch@ogata-wuppertal.de